Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Der spektakuläre Palast, der in seinen Gärten Wasserspiele verbirgt und die Kulisse für „The Sound of Music“ war

Der spektakuläre Palast, der in seinen Gärten Wasserspiele verbirgt und die Kulisse für „The Sound of Music“ war

„The Sound of Music“ (1965) zählt zweifellos zu den wichtigsten Filmen der Kinogeschichte. Der Musikfilm mit Julie Andrews und Christopher Plummer ist auch 60 Jahre nach seiner spanischen Veröffentlichung noch immer beliebt. Sowohl die Lieder als auch die Schauplätze des Films haben sich ins Gedächtnis von Kinoliebhabern eingebrannt.

Ein Großteil des Films wurde in Salzburg gedreht, der viertgrößten Stadt Österreichs. Orte wie das Kloster St. Paul und Schloss Mirabell dienten als Kulisse für das Musical. Besonders beeindruckend war zweifellos das beeindruckende Schloss Hellbrunn am Stadtrand, eines der majestätischsten Gebäude Mitteleuropas. Mit über vier Jahrhunderten Geschichte ist dieses Juwel ein absolutes Muss bei einem Besuch in Mozarts Geburtsstadt.

Das majestätische Schloss Hellbrunn in Salzburg
Schloss Hellbrunn, bei Salzburg (Österreich)
Schloss Hellbrunn, bei Salzburg (Österreich)
Giuseppe Masci

Nur fünf Kilometer von der Salzburger Altstadt entfernt, zählt Schloss Hellbrunn zu den bestgehüteten Geheimnissen Österreichs. Das majestätische Gebäude, erbaut zu Beginn des 17. Jahrhunderts, ist ein Juwel, das einst Fürsten und Erzbischöfen als Sommerresidenz diente. Erbaut vom Schweizer Architekten Santino Solari, folgt dieses Juwel den Regeln der Spätrenaissance und begeistert seine Besucher, insbesondere im Sommer.

Schon die farbenfrohe gelbe Fassade zieht die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich, die sich ihm nähern und von der Majestät der verschiedenen Räume dieses wunderschönen österreichischen Gebäudes begeistert sind. Es handelt sich jedoch nicht um einen typischen Palast, denn was ihn zu einem der interessantesten Orte Salzburgs macht, ist nicht nur seine Architektur, sondern auch das erhabene Schauspiel der idyllischen Gärten , die ihn umgeben.

Eine Wassershow nur einen Steinwurf von Salzburg entfernt
Schlosspark Hellbrunn in Salzburg
Schlosspark Hellbrunn in Salzburg
Besuchen Sie Salzburg / Schlossverwaltung Hellbrunn / Auer

Der Palast liegt am Fuße des Berges , der ihm seinen Namen gibt und die märchenhaften Gärten des Gebäudes mit Wasser versorgt. Auf dem gesamten Gelände rund um das Herrenhaus können Sie unglaubliche, traumhafte Springbrunnen bewundern, die beim Einschalten zum Leben erwachen und Wasser sprühen. Dies schafft ein so großartiges Schauspiel, dass es nur mit den Monumentalbrunnen in den Gärten des Königspalastes La Granja de San Ildefonso vergleichbar ist.

All dies macht Schloss Hellbrunn zum perfekten Ziel für einen Tagesausflug außerhalb der Salzburger Altstadt. Es erinnert nicht nur an die Pracht der Stadt, sondern bietet auch unglaubliche Grünflächen, die perfekt sind, um dem ständigen Trubel der österreichischen Innenstadt für ein paar Stunden zu entfliehen .

Wie viel kostet der Besuch des Schlosses Hellbrunn in Salzburg?

Dieses Wunder kann vom 29. März bis 2. November täglich besichtigt werden. Obwohl es immer um 9:30 Uhr öffnet, variiert die Schließzeit monatlich (16:30 Uhr im April und Oktober, 17:30 Uhr im Mai, Juni und September sowie 18:30 Uhr im Juli und August). Der Eintritt beträgt 15 Euro für Erwachsene, es gibt jedoch Ermäßigungen für Kinder und Studenten; Inhaber der SalzburgCard haben freien Eintritt.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow